TETRA Teilnehmerkennung

Individuelle TETRA Teilnehmerkennungen (Individual TETRA Subscriber Identity, ITSI) sind Kennungen gemäß dem Standard ETS 300 392-1 des Europäischen Standardisierungsinstituts für Telekommunikation (ETSI) und werden in digitalen Bündelfunknetzen zur Adressierung von Teilnehmern benötigt. Sie haben internationale Gültigkeit und Bedeutung.

 * Individuelle TETRA Teilnehmerkennungen (ITSI) (48 Bits)
   * ITSI-Blockkennung (24 Bits)
     * Mobile Landeskennzahl (MCC) (10 Bits) //**Amateurfunk 901**//
     * Mobile Netzkennung (MNC) (14 Bits) //**Amateurfunk 16383**//
   * Teilnehmerkurzkennung (ISSI) (24 Bits) //**Amateurfunk 7-stellig DMR-ID 2621234 oder 2321234**//

Somit wäre eine gültige TETRA Teilnehmerkennung für OE1KBC:

 * //**901 16383 2321001**//

Die TETRA Teilnehmerkennung für DMO-Gateways bzw DMO-Repeater sollte einheitlich sein. Damit alle Kommandos und GPS Informationen bei jedem Gateway vom Endgerät zurn gleichen TETRA Kennung gesendet werden können. Ein gebräuchlicher Vorschlag:

 * //**901 16383 9999**//

Die GSSI (Group Short Subscriber Identity) setzen wir generell auf //**1**// damit alle DMO-Repeater kompatibel sind

Keine Kategorien vergebenBearbeiten

Diskussionen

Anhänge