Anonym (Diskussion | Beiträge) |
Oe1kbc (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | = Morsen = | ||
− | == Morsen - CW == | + | ==Morsen - CW== |
[[Bild:OE3ZKStation.jpg|right]] Die Betriebsart CW (continuous wave), die Morsetelegrafie war eine bahnbrechende Erfindung. Die „Morsesprache“ hat die Entwicklung der modernen Telekommunikation geprägt. CW lebt weiterhin – dafür gibt es viele gute Gründe – zumindest im Amateurfunk. | [[Bild:OE3ZKStation.jpg|right]] Die Betriebsart CW (continuous wave), die Morsetelegrafie war eine bahnbrechende Erfindung. Die „Morsesprache“ hat die Entwicklung der modernen Telekommunikation geprägt. CW lebt weiterhin – dafür gibt es viele gute Gründe – zumindest im Amateurfunk. | ||
Zeile 9: | Zeile 10: | ||
CW lebt! Das ist wunderbar! | CW lebt! Das ist wunderbar! | ||
+ | |||
+ | __HIDETITLE__ | ||
+ | __KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ | ||
+ | __ABSCHNITTE_NICHT_BEARBEITEN__ |
Aktuelle Version vom 12. März 2021, 19:02 Uhr
Morsen
Morsen - CW
Die Betriebsart CW (continuous wave), die Morsetelegrafie war eine bahnbrechende Erfindung. Die „Morsesprache“ hat die Entwicklung der modernen Telekommunikation geprägt. CW lebt weiterhin – dafür gibt es viele gute Gründe – zumindest im Amateurfunk.
Ich mache seit mehr als 50 Jahren CW und es macht mir immer noch Spaß. Dieses Vergnügen bei Funkverbindungen in der „Morsesprache“ ist ein immerwährendes, faszinierendes Gefühl und Erfolgserlebnis. Dieses CW Erlebnis möchte ich im Rahmen unserer Interessengruppe pflegen und weitergeben.
Bitte lesen sie die folgenden Beiträge und machen Sie aktiv im CW Wiki mit! Geben Sie Anregungen, Fragen Sie und schicken Sie mir Ihre Erlebnisse zum Thema. oe3zk
CW lebt! Das ist wunderbar!
Seiten in der Kategorie „Morsen“
Folgende 19 Seiten sind in dieser Kategorie, von 19 insgesamt.