Oe1kbc (Diskussion | Beiträge) K |
Oe1kbc (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=[[Datei:DSTAR-DIGITAL.jpg|rahmenlos]]= | =[[Datei:DSTAR-DIGITAL.jpg|rahmenlos]]= | ||
+ | [[Datei:UP4DAR.png|rechts|rahmenlos|289x289px|D-Star Adapter]] | ||
=D-STAR= | =D-STAR= | ||
− | |||
'''D-STAR Dashboards''' | '''D-STAR Dashboards''' | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
'''D-STAR Informationsseiten''' | '''D-STAR Informationsseiten''' | ||
− | D-STAR von OE8VIK: http://ham-dstar.at | + | <span style="color: rgb(51, 51, 51)">Der offizielle gewartete ÖVSV Link zu den D-STAR-Informationsseiten von OE8VIK lautet:</span>http://ham-dstar.at |
Aktuelle Version vom 11. November 2021, 10:45 Uhr
D-STAR
D-STAR Dashboards
XLX232 https://xlx232.oevsv.at/
XLX022 http://xlx022.tms-it.net/
XLX905 http://xlx905.oe9.at/
D-STAR Informationsseiten
Der offizielle gewartete ÖVSV Link zu den D-STAR-Informationsseiten von OE8VIK lautet:http://ham-dstar.at
D-STAR ist die Abkürzung von: Digital Smart Technologies for Amateur Radio
D-Star ist ein digitaler Übertragungsstandard mit dem Sprache (DV Digital Voice) und Daten (DD Digital Data) über Eine Schmalband-Funkverbindungen übertragen werden können. Im Digital Voice (DV) Mode wird die Sprache zunächst digitalisiert und anschließend mittels proprietärem Sprachcodec AMBE+ hinsichtlich der Datenrate codiert und die Bandbreite reduziert.
Nach aktuellem Standard sind Sprachsendungen mit 4,8 kb/s entsprechend 6 kHz, Breitband-Datenverbindungen 128 kb/s entsprechend 150 kHz möglich.
Seiten in der Kategorie „D-Star“
Folgende 28 Seiten sind in dieser Kategorie, von 28 insgesamt.